
Du beendest dieses oder nächstes Jahr die Schule und bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz?
Mit einer guten und fundierten Ausbildung stehen dir alle Wege offen. Wir bieten dir am 20. Mai von 11 bis 16 Uhr die Möglichkeit, dich bei Remscheider Unternehmen über Ausbildungsberufe in vielen verschiedenen Berufsfeldern zu informieren. Komm vorbei!
Informier dich über mehr als 100 Berufe aus den Bereichen Metall, Elektro, Handwerk, Medizin, Pflege, Verlagswesen, Industrie, Garten- und Landschaftsbau, Medien, Wirtschaft und vielen mehr.

über 100 Ausbildungs- berufe

viele Unternehmen diverser Branchen aus der Region

1 Standort

Ausprobieren.

Informieren.

Bewerben.
Eingeladen zum Ausbildungs- und Orientierungstag sind die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 2022 und 2023 aus den allgemeinbildenden Schulen und Berufskollegs in Remscheid und der Region. Auf dem großzügigen Bildungscampus werden über 100 unterschiedliche Berufe präsentiert.
Das Spektrum reicht von den Metall- und Elektroberufen über das Handwerk, Gesundheitsdienstleister bis hin zur Medienwirtschaft, den kaufmännischen Berufen und Ausbildungsmöglichkeiten in der Stadtverwaltung.
„Der Fachkräftemangel betrifft nahezu jede Branche. Gleichzeitig gab es für die jungen Menschen in den beiden zurückliegenden Pandemie-Jahren kaum Gelegenheit, sich vis à vis mit Ausbilderinnen und Ausbildern auszutauschen. Daher haben wir uns bewusst dazu entschieden, unseren Ausbildungstag nicht nur auf die Metall- und Elektroindustrie zu fokussieren“, erklärt BZI-Geschäftsführer Alexander Lampe.
„Bewusst haben wir die Öffnungszeiten auf den Nachmittag ausgedehnt. So können auch interessierte Eltern teilnehmen und ihre Kinder bei der Ausbildungsplatzsuche und Berufsorientierung begleiten“, erklärt Gerda Becker, die den Tag federführend vorbereitet hat. Zahlreiche Unternehmen werden Ausbildungsplätze im Gepäck haben, die noch in diesem Jahr zu besetzen sind.
Wer also noch kurzfristig auf der Suche nach einer Ausbildung ist, kann hier fündig werden und sollte vorausschauend seine Bewerbungsmappe mitbringen. Weiterhin dient der Tag der Orientierung und Information, um Anregungen zur Berufsausbildung zu erhalten. In der BZI-Ausbildungswerkstatt und an weiteren Ständen kann man sich praktisch ausprobieren, ebenso geben Fachleute Tipps für ansprechende Bewerbungsunterlagen.
Beteiligte Unternehmen













