FANUC DIN-Programmierung Drehen oder Fräsen
Ziel:
Die Teilnehmer erlernen in ca. 40 Unterrichtsstunden in Vollzeit das Programmieren nach Werkstück-Zeichnungen auf der FANUC-Steuerung für Fräs- oder Drehmaschinen. Der Schwerpunkt des Lehrgangs kann von den Teilnehmern festgelegt werden. Die Inhalte des Kurses werden sowohl theoretisch als auch direkt an einer Werkzeugmaschine vermittelt.
Zielgruppe:
Dieser Lehrgang richtet sich an Interessierte, die in kompakter Form ihr Wissen im Bereich der CNC-Technik aufbauen oder erweitern wollen.
Inhalt:
- Einführung und Übersicht der Funktionalität
- Achsen positionieren, Drehzahl- und Vorschubeingabe, Werkzeugwechsel
- Bezugspunkte, Koordinatensysteme, Nullpunktverschiebungen, Bearbeitungsebenen, Messen
- Programmaufbau und grafische Simulation
- Anwenden der Gewinde-, Einstich- und Freistichzyklen
- Arbeiten mit Roh- und Fertigteilkonturen
- Anwendung von Rotation, Spiegelung, Skalierung
- Alarme und Meldungen
- Werkzeug einrichten
- Anwendung der Bohr- und Fräszyklen
- Eingabe und Bearbeitung freier Werkstückkonturen
- Anwenden der Bahnfräs- und Ausräumzyklen
- Arbeiten mit mehreren Konturzügen (Inseln)
- Sichern von Programmdaten
- Übungen an der Werkzeugmaschine
autorisiertes FANUC-Trainingscenter
Anmeldung & AGB | Fördermöglichkeiten | Weiterbildungsbroschüre