Kategorien

Mess- und Prüfmittel richtig einsetzen

Ziel:
Die Teilnehmer erhalten Kenntnisse über verschiedene in der Industrie gebräuchliche Längen-, Winkel- und Formprüfungen und vertiefen diese durch praktische Übungen. Sie sollen in die Lage versetzt werden Maße mit Toleranzen aus der Zeichnung zu entnehmen, um eine Maßkontrolle durchzuführen.

Zielgruppe:
Alle Interessierten, die einfache Zeichnungen lesen können.

Inhalt:

  • Grundlagen: Messen – Lehren
  • Maße und Toleranzen
  • Benutzung von:
    • Messschieber
    • Bügelmessschraube
  • Messen von Winkeln
  • Universalwinkelmesser
  • Lehren:
    • Haarwinkel
    • Parallelendmaße, Grenzlehrdorne, Grenzrachenlehre
  • Oberflächenangaben
  • geometrische Tolerierung
  • Rundlaufprüfungen mit dem Rundlaufprüfgerät
  • Prüfen von Werkstücken nach Zeichnungsangabe, Maßprotokoll

Anmeldung & AGB | Fördermöglichkeiten | Weiterbildungsbroschüre

Ort:
Berufsbildungszentrum der Remscheider Metall- und Elektroindustrie GmbH
Wüstenhagener Straße 18 – 26
42855 Remscheid
Termin:
Auf Anfrage
3 Abende
(12 Unterrichtsstunden)
17.00 bis 20.15 Uhr
Lehrgangsgebühren:
570,00 €