Präsentations- und Vortragstechniken
Ziel:
Die sachgerechte und überzeugende Darstellung in monologischen Situationen erfordert heute professionelle Präsentations- und Vortragstechniken. Innerhalb teamorientierter Organisationen müssen Arbeitsergebnisse oft in Gruppen argumentativ „verkauft“ werden. Kunden werden verstärkt in Präsentationsszenarien gewonnen. Deshalb ist die Befähigung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit hervorragenden Präsentations- und Vortragstechniken für den Unternehmenserfolg wesentlich.
Es werden in dieser Veranstaltung Wege aufgezeigt, wie ansprechende Präsentationen und Vorträge in kurzer Zeit erstellt werden können. Mit speziellen Übungen wird der aktive Wortschatz deutlich erweitert, damit der Vortrag ansprechender und flüssiger wird. Die Teilnehmenden trainieren ihre Körpersprache, um sicher und selbstbewusst zu wirken. Dieser starke Auftritt der Vortragenden überträgt sich auf die in Präsentationen und Vorträgen vermittelten Inhalte und ist damit ein wichtiger Baustein zu mehr Überzeugungserfolg.
Zielgruppe:
Diese Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter, die ihr Auftreten vor Gruppen verbessern möchten.
Inhalt:
- Wirkungsmittel (z.B. Haltung, Gestik, Mimik) überzeugend einsetzen
- mit Stress in Rede-, Präsentations- und Vortragssituationen umgehen
- im Monolog sicher und erfolgreich argumentieren
- Reden, Vorträge und Präsentationen professionell aufbauen und gestalten
- Redeangst in Sicherheit wandeln
- Publikum richtig ansprechen
Anmeldung & AGB | Fördermöglichkeiten | Weiterbildungsbroschüre