EIB
(nur mit Vorkenntnissen aus Schalten und Messen oder vergleichbaren Kenntnissen)
Inhalte:
- Einführung in EIB
- Vorteile von EIB-Systemen
- Funktionsweise und technischer Hintergrund
- Projektierung mit der ETS – Software
- Kommunikation der EIB – Produkte
- Topologie, Planung von EIB – Systemen
- Installationsvorschriften, Blitzschutz
- Inbetriebnahme, Diagnose und Fehlersuche
- Dokumentation
- Praktische Übungsarbeiten
- Schalten
- Dimmen
- Jalousiesteuerung
- Heizungsregelung
- Zentralfunktionen
Zielgruppe:
Auszubildende der Elektroberufe und Mechatroniker im 2. Ausbildungsjahr
Anmeldung & AGB | Fördermöglichkeiten | Weiterbildungsbroschüre
Ort:
Berufsbildungszentrum der Remscheider
Metall- und Elektroindustrie GmbH
Wüstenhagener Straße 18 – 26
42855 Remscheid
Berufsbildungszentrum der Remscheider
Metall- und Elektroindustrie GmbH
Wüstenhagener Straße 18 – 26
42855 Remscheid
Zeit:
Mo. – Do. 7:30 – 15:45 Uhr
Fr. 7:30 – 11:40 Uhr
außer an Berufsschultagen
Dauer:
2 Wochen