Probierwerkstatt 4.0
Eine wichtige Aufgabe der Nachwuchsförderung des BZI ist es, junge Menschen für technische Berufe zu interessieren und auf eine technische Ausbildung / ein technisches Studium vorzubereiten. Hierzu führt das BZI in Kooperation mit Schulen der Region ein bundesweit einmaliges Konzept der systematischen, modularen, technischen Berufsorientierung durch. Die Module wenden sich an Schülerinnen und Schüler von der vierten bis zur 13. Jahrgangsstufe.
Das BZI lädt Schulen herzlich zur Zusammenarbeit ein.
