Kategorien

QCG-zertifiziert:
Arbeitsvorbereitung und Zeitmanagement

Meist lässt sich schon durch wenige Anpassungen in den Arbeitsprozessen mehr erreichen.
Dafür bedarf es der Identifikation und Aufzeichnung der Kernprozesse von Anfang bis Ende. Nicht nur Arbeitsabläufe, sondern auch Schnittstellen und Bedingungen werden dabei geklärt und mit einbezogen. Folgend werden diese analysiert um Mängel zu identifizieren und zu beheben. Die Produktivität steigt dadurch.
In diesem Kurs lernen Sie Methoden kennen, die Ihnen helfen das Potential Ihrer Abteilung oder Ihrer Firma zu heben. Ausgehend von Planung und Steuerung von Prozessen wird gezeigt wie Unternehmensstrategien auf konkrete Ziele übertragen werden können. Durch effektives Zeitmanagement und gezielte Organisation der Führung von Mitarbeiter*innen werden Ressourcen besser ausgelastet.

Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen die eine Führungsposition anstreben, Vorarbeiter, Werks-, Betriebs- und Produktionsleiter, Produktionsplanung und Steuerung, Mitarbeiter die in der Unternehmensorganisation arbeiten. Mitarbeiter und Führungskräfte, die ihre Produktivität steigern und ihr Zeitmanagement sowie ihr Kommunikations- und Konfliktmanagement verbessern möchten.


Anmeldung & AGB | Fördermöglichkeiten | Weiterbildungsbroschüre

Ort:
Berufsbildungszentrum der Remscheider Metall- und Elektroindustrie GmbH
Wüstenhagener Straße 18 – 26
42855 Remscheid
Termin:
Auf Anfrage
Freitags,
ca. 144 Unterrichtsstunden
Lehrgangsgebühren:
Ergeben sich in Abhängigkeit der
für Ihr Unternehmen möglichen Förderhöhe.
Wir beraten und begleiten Sie
gerneim Förderprozess, um die
für Sie beste Variante zu finden.