SPS-Techniker (ZVEI) mit TIA Portal
Ziel:
Die Teilnehmer erwerben vertieftes Fachwissen, entsprechend dem aktuellen Stand der SPS-Technik.
Sie erlernen das Umsetzen eines komplexen Automatisierungsproblems mittels SPS und den Transfer des Wissens für die Lösung betrieblicher Aufgaben. Es kommen TIA Portal und S7-1500 zum Einsatz.
Nach erfolgreicher Teilnahme an allen Lehrgangsstufen innerhalb der Fachrichtung SPS-Technik erhalten die Teilnehmer das Lehrgangszertifikat.
Inhalt (auszugsweise):
- Grundsätzlicher Aufbau von Automatisierungsgeräten
- Problematik der zyklischen Bearbeitung eines SPS-Programms
- Grundlagen über Programmiergeräte, Schnittstellen und Datenspeicher
- Dokumentationen, Programmpflege und Programmsicherung
- Grundlagen der Programmierung nach der Norm EN IEC 1131
- Grundlagen der Bitverarbeitung und deren Darstellungsarten
- Absolute und symbolische Programmierung
- Sicherheitsvorschriften für den Einsatz von SPS-Geräten in Steuerungsabläufen
- Prozessgeführte Ablaufsteuerungen
- Zeitgeführte Ablaufsteuerungen
- Schieberegister
- Systematische Fehlersuche
- Hardware einer SPS und deren Konfiguration
- Schaltschrankenaufbau und Installationskriterien
- Softwaremöglichkeiten bei der Hardwarekonfiguration
- Bausteine einer SPS
- Einsatzmöglichkeiten von Ereignis- und zeitgesteuerten Bausteinen
- Programmstrukturen, lineare, gegliederte und strukturierte Programmierung
- Zahlensystem und Datenformate
- Wortverarbeitungsbefehle
- Arithmetische Funktionen
- Programmierung mit Variablen
- Multiinstanzen
- Projektierungsgrundlagen
- Inbetriebnahme und Instandhaltung
- Analogwertverarbeitung mit einer SPS
- 2-Punktregelung
- Profibus-, Profinetvernetzung
Anmeldung & AGB | Fördermöglichkeiten | Weiterbildungsbroschüre