Studiengang Produktionstechnik
der Rheinischen Fachhochschule Köln
Die staatlich anerkannte Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) bietet diverse Bachelor- und Masterstudiengänge aus unterschiedlichen Fachbereichen an. Charakteristisch für die RFH, die zu den größten Bildungsträgern in Köln gehört, sind die individuelle Förderung der Studenten durch kleine Gruppengrößen und ein hohes Maß an Praxisnähe.
Zu den Angeboten der RFH gehört unter anderem der Studiengang Produktionstechnik, der in Kooperation mit dem BZI an den Standorten Wermelskirchen und Remscheid erstmalig zum Wintersemester 2017/2018 durchgeführt wird. Dieser Studiengang ist zugeschnitten auf den Bedarf der Unternehmen im Bergischen Land: Mit dem Einzug von Industrie 4.0 in die Unternehmen steigt auch der Bedarf an kompetenten Fach- und Führungskräften mit Ingenieurausbildung.
An dieser Stelle setzen RFH und BZI an: Der Studiengang Produktionstechnik vermittelt ingenieurwissenschaftliche Grundlagen, detaillierte Kenntnisse der Produktionstechnik und des Produktionsmanagements sowie betriebswirtschaftliche Grundlagen und Soft Skills. Das Studium richtet sich gleichermaßen an Berufseinsteiger und erfahrene Praktiker mit technischem Hintergrund und kann sowohl ausbildungs- als auch berufsbegleitend absolviert werden. Es ist auf acht Semester festgelegt und bietet hervorragende Berufsperspektiven.
Nähere Informationen finden Sie hier: