VDE 2

Inhalte:

Zu jedem Thema werden praktische Fallbeispiele mit entsprechenden Messaufgaben durchgeführt. Sie dienen u.a. zur Vorbereitung auf die geforderten Aufgaben in den Facharbeiterprüfungen Teil 2.

  • Normen und gesetzliche Vorgaben zur Geräteprüfung
  • Prüfen elektrischer Geräte gemäß Schutzklassen  nach DIN VDE 0701/0702, DIN VDE 0544-4, Durchführen von Sicht-,Mess- und Funktionskontrollen an elektrischen Geräten
  • Dokumentieren und protokollieren der Prüfergebnisse
  • Normen und gesetzliche Vorgaben zur Prüfung elektrischer Maschinen
  • Maschinen- und Niederspannungsrichtlinie
  • Prüfen elektrischer Maschinen nach DIN VDE 0113, EN 60204 und EN ISO 13849-1
  • Struktur europäischer Normen
  • Risikobewertung, Gefahrenanalyse, Performance Level
  • Not-Aus, Not-Halt, Stoppkategorien
  • Sicherheitsrelais, Sicherheitsschalter mit- und ohne Zuhaltung
  • Prüfen und Messen der elektrischen Sicherheit von Maschinen, Durchführen von Sicht-,Mess- und Funktionskontrollen an elektrischen Maschinen
  • Dokumentieren und protokollieren der Prüfergebnisse
  • Prüfprotokolle rechtssicher erstellen

Zielgruppe:
Auszubildende der Elektroberufe und Mechatroniker im 3. Ausbildungsjahr


Zurück zur Übersicht


Anmeldung & AGB | Fördermöglichkeiten | Weiterbildungsbroschüre

Ort:
Berufsbildungszentrum der Remscheider
Metall- und Elektroindustrie GmbH
Wüstenhagener Straße 18 – 26
42855 Remscheid

Zeit:
Mo. – Do. 7:30 – 15:45 Uhr
Fr.            7:30 – 11:40 Uhr
außer an Berufsschultagen

Dauer:

3 Wochen