Viel Wissen rund ums Smart Home
Das BZI vermittelt wesentliche Kenntnisse zur Installation, Programmierung und Inbetriebnahme intelligenter Gebäudetechnik. Nicht nur Fachkräfte sind angesprochen.
Toll, wenn sich die Heizung vom Handy steuern lässt, die Jalousien mit intelligenter Technik hoch- und runtergefahren werden können oder von unterwegs mit dem Smartphone das Licht eingeschaltet werden kann. Die Smart Home-Technik bietet unendliche Möglichkeiten, nur muss man wissen, wie`s geht. Hier setzen die KNX-Basislehrgänge des Berufsbildungszentrums der Industrie (BZI) an, die die Grundlagen und vertieftes Fachwissen zu der innovativen Technologie vermitteln – als einzige Schulungsstätte im Umkreis und mit jeder Menge Erfahrung auf dem Gebiet der Automatisierungstechnik.
KNX steht für Konnex-Bus und ist ein für alle intelligenten Geräte zugängliches Kommunikationsmittel, das eine einheitliche intelligente Vernetzung in einem Gebäude ermöglicht. Die Kurs-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer bekommen einen breiten Überblick entsprechend dem aktuellen Stand der Gebäudeautomationstechnik. Praktische Übungsphasen ergänzen den theoretischen Teil. So erhalten die Teilnehmenden die erforderlichen Kenntnisse um ein KNX-System zu installieren, programmieren und in Betrieb zu nehmen. Dazu gehören natürlich auch Fertigkeiten zur Fehlersuche und -behebung. Der Lehrgang richtet sich an Techniker, Meister und Fachkräfte aus dem Elektrohandwerk und der Elektroindustrie, aber auch an interessierte Bauherren. „Der Schwerpunkt liegt klar auf dem Programmieren. Daher ist der Kurs auch für technisch interessierte Laien geeignet. Die eigentliche Installation muss aber eine Elektrofachkraft vornehmen“, erläutert Rainer Moschkau, Fachkoordinator Automatisierungstechnik im BZI.
Als autorisierte KNX-Schulungsstätte stellt das BZI nach erfolgreicher Teilnahme und einer Online-Prüfung das offizielle KNX-Zertifikat aus. Zudem ist dieser Lehrgang „E-Akademie“ anerkannt.
Jetzt schon vormerken: Der nächste Lehrgang KNX findet vom 27. Juni 2022 bis 1. Juli 2022 statt.