Großes Interesse an Ausbildung und Technik
Am 7. und 8. November 2025 hatten wir wieder unsere Türen für alle, die sich für Ausbildung, Weiterbildung und Karrierechancen in der Metall- und Elektrobranche interessieren geöffnet. Was für eine Resonanz: Über 1.000 Besucherinnen und Besucher nutzten an den beiden Tagen die Gelegenheit, einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Ausbildungsberufe und modernen Lernwelten zu erhalten.
Starke Präsenz der regionalen Industrie
Fast 50 Aussteller aus der regionalen Industrie und Wirtschaft präsentierten sich in unseren Werkstätten und Hallen, stellten ihre Unternehmen vor und informierten über aktuelle und zukünftige Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Darunter waren auch zahlreiche freie Ausbildungsplätze für das Ausbildungsjahr 2026/2027.
KI zum Anfassen – Live-Workshops begeistern
Ein besonderes Highlight waren in diesem Jahr die Live-Workshops zum Thema Künstliche Intelligenz (KI). In spannenden Demonstrationen konnten Besucherinnen und Besucher erleben, wie KI bereits heute in der Industrie und Ausbildung Anwendung findet – ein Zukunftsthema, das auf großes Interesse stieß und zu vielen inspirierenden Gesprächen führte.
Zufriedene Gäste und Aussteller
„Wir freuen uns sehr über den enormen Zuspruch und das große Interesse an unserem Angebot“, sagt Alexander Lampe, Geschäftsführer des BZI.
„Besonders schön ist, dass nicht nur unsere Gäste, sondern auch die ausstellenden Unternehmen sehr zufrieden waren – das zeigt, wie wichtig und lebendig die berufliche Bildung in unserer Region ist.“
Dank an alle Beteiligten
Neben Mitmachaktionen, Technik-Demonstrationen und persönlichen Gesprächen boten die Tage der offenen Tür auch Gelegenheit, sich direkt mit Auszubildenden, Ausbilderinnen und Ausbildern sowie Fachleuten aus der Branche auszutauschen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern, Ausstellern und Partnern für das große Interesse und das positive Feedback – und freuen uns schon jetzt auf die nächsten Tage der offenen Tür im Jahr 2026!