Direkt-
kontakt

Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Auf Basis des Ausbildungsrahmenplanes des IHK-Berufes Fachkraft für Veranstaltungstechnik werden entsprechend den unterschiedlichen Lernzielen dieses Ausbildungsberufes überbetriebliche Lehrgänge stattfinden. Abhängig von vom Ausbildungsstand der einzelnen Auszubildenden, sollen die Lehrgänge in Abstimmung mit den Ausbildungsbetrieben auch einzeln gewählt bzw. kombiniert werden können.

Die Lehrgangsinhalte im Einzelnen:

SP-VT2 u. SP-VT3 – Schalten & Messen 1 (2 Wochen) und Schalten & Messen 2 (2 Wochen) als theoretischen Grundlagenlehrgang

SP-VT4 – Werkstattlehrgang (4 Wochen) in der E-Werkstatt, um die Grundlagen aus dem Schalten & Messen-Lehrgängen zu vertiefen

SP-VT5 – VDE 1; Dauer des Lehrgangs: 2 Wochen

SP-VT6 – VDE 2; Dauer des Lehrgangs: 3 Wochen

SP-VT7 – IT-Netzwerktechnik; Dauer des Lehrgangs: 1 Woche

SP-VT9 – Prüfungsvorbereitung

 

Veranstaltungsort:
Wüstenhagener Straße 18 - 26, 42855 Remscheid
Termine:
IT-Netzwerktechnik, SP-VT7
Auf Anfrage

Schalten & Messen 1, SP-VT2
Auf Anfrage

Schalten & Messen 2, SP-VT3
Auf Anfrage

VDE 1, SP-VT5
Auf Anfrage

VDE 2, SP-VT6
Auf Anfrage

Prüfungsvorbereitung, SP-VT9
Auf Anfrage

Werkstattlehrgang Elektro, SP-VT4
Auf Anfrage
Lehrgangsgebühren:
Auf Anfrage

Kennt ihr schon unsere
Aus- und Weiterbildungsbroschüre 2023/2024

Zukunftsfinder

Oder wähle einen anderen Weg in Richtung Zukunft
Was suchst du?
In welchem Bereich?
Angebote anzeigen

Direktkontakt

Jetzt anrufen

oder per E-Mail kontaktieren