Ausbildung/Umschulung
Gegründet 1938 von Unternehmern mit Weitsicht ist das BZI inzwischen das größte überbetriebliche Ausbildungszentrum im Bergischen Land.
Kostengünstig mehr Qualität in der Ausbildung

Für das monatliche Entgelt, das ein Ausbildungsplatz im BZI als überbetrieblichem Ausbildungszentrum einen Ausbildungsbetrieb kostet, kann dieser einen Facharbeiter gerade einmal 3 bis 4 Tage zu Ausbildungszwecken abstellen – der Arbeitsplatz, Lehr- und Lernmittel, Material und vieles mehr sind da noch nicht gerechnet. Gerade für die betreuungsintensiven ersten Ausbildungsabschnitte (bis zu 18 Monate) entscheiden sich seit Jahrzehnten viele Betriebe, nicht nur aus Remscheid, für eine Ausbildung im BZI durch unsere pädagogisch geschulten Ausbildungsmeister und Techniker.
BZI-Service für die Betriebe

Zum Service gehören ggf. eine Bewerberauswahl, Eignungsprüfungen, Leistungsbeurteilungen und Leistungstests. Die Ausbildung erfolgt vornehmlich für Betriebe der Metall- und Elektroindustrie. Aber auch für andere Branchen und Berufsbilder entwickelt das BZI Lösungen. Neben einer mehrmonatigen Grundausbildung werden ab dem 2ten Ausbildungsjahr Technikmodule für die Fachausbildung angeboten. Eine Prüfungsvorbereitung und – soweit möglich – die Abnahme der Prüfungen im BZI, ergänzen das Leistungsspektrum. Alle Angebote unseres Hauses können auch von Unternehmen, die nicht der Metall- und Elektroindustrie zuzuordnen sind, genutzt werden. Dies gilt für Handwerksunternehmen genauso, wie für Dienstleistungsunternehmen, Stadtverwaltungen usw.. Dementsprechend sind unsere Angebote auch für die Ausbildungsberufe geeignet, die nur eine begrenzte Metall-, Elektro- oder IT-Ausbildung benötigen.
