Arbeitstechnik und Zeitmanagement
Ziel:
Effiziente Arbeitstechniken haben sich zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor entwickelt. Informationsflut, Stress, neue Techniken, permanente Veränderungsprozesse, Zeitdruck und Belastungen charakterisieren das heutige Arbeitsleben. Prioritäten und Ziele wechseln oft sprunghaft. Weil die erhöhten Anforderungen nur durch systematische Methoden erfolgreich bewältigt werden können, ist die Beherrschung persönlicher Arbeitstechniken erforderlich. Die Entwicklung einer professionellen Arbeitstechnik wird in dieser Veranstaltung durch praxisnahe Übungen gefördert. Durch einen effizienteren persönlichen Arbeitsstil und den bewussteren Umgang mit Zeit werden Arbeitsprozesse optimiert. Dadurch entwickelt sich mehr Motivation für die gestellten Aufgaben.
Zielgruppe:
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Führungskräfte und Mitarbeiter, die ihr persönliches Arbeitsverhalten, die Einteilung und Abläufe ihrer Arbeitstage überprüfen und mit dem Kennenlernen systematischer Methoden ihre Zeiteinteilung weiterhin optimieren möchten.
Inhalt:
- mit Stresssituationen erfolgreich umgehen
- Aufgabenverdichtung und Ressourcenkürzung bewältigen
- Arbeitseffizienz effektiv steigern
- Informationsflut eindämmen
- Identifikation von individuellen Zeitfressern
- mit Störungen sicher umgehen
- Effizienter Einsatz von Arbeitsmitteln
- professionelles Setzen von Prioritäten
- Reflexion der eigenen Arbeitsorganisation
- Konfliktfähigkeit erhöhen
- Umgang mit Zielveränderungen während der Umsetzungsphase
- Techniken der Delegation optimieren
- Techniken zur Selbstmotivation erfolgreich einsetzen
- Arbeitstechniken im Team anwenden
- Besprechungen effizienter gestalten
- Entscheidungen erfolgreich und schnell fällen
- Kritik geben und nehmen
- den eigenen Arbeitsstil optimieren
Anmeldung & AGB | Fördermöglichkeiten | Weiterbildungsbroschüre