Kategorien

Elektrotechnisch unterwiesene Person

Ziel:
Die Teilnehmer erlernen das Verrichten einfacher elektrotechnischer Tätigkeiten unter der Aufsicht und Verantwortung einer Elektrofachkraft.

Inhalt:

  • Physikalische Grundlagen der Elektrizität
  • Gefahren des elektrischen Stroms
  • Schutz gegen den elektrischen Schlag
  • Schutzeinrichtungen und Schutzmaßnahmen
  • Anwenden der 5 Sicherheitsregeln
  • Messen von Spannungen und Spannungsfreiheit
  • Messen von Widerständen und Durchgangsprüfungen
  • Vorbereiten und Zurichten von Leitungen und Leitungsenden zum Anschluss an elektrische Betriebsmittel
  • Elektrische Betriebsmittel an- und abklemmen
  • Lehrgangsinterner Test

Hinweis:
Der Gesetzgeber verlangt im Rahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes von jedem Unternehmer seine Mitarbeiter*innen ausreichend zu unterweisen. Dies gilt im besonderen Sinne für anfallende Arbeiten an oder in der Nähe von elektrischen Betriebsmitteln. Hierfür müssen die Mitarbeiter*innen qualifiziert und bestellt werden.


Anmeldung & AGB | Fördermöglichkeiten | Weiterbildungsbroschüre

Ort:
Berufsbildungszentrum der Remscheider Metall- und Elektroindustrie GmbH
Wüstenhagener Straße 18 – 26
42855 Remscheid
Termin:
07.08.2023 + 09.08.2023 + 14.08.2023 + 16.8.2023 + 21.08.2023 + 23.08.2023
26.08.2024 + 28.08.2024 + 02.09.2024 + 04.09.2024 + 09.09.2024 + 11.09.2024
6 Abende = 24 U-Std.
(3 Wochen)
Lehrgangsgebühren:
590,00 €