Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (berufsbegleitend)
Schneller am Ziel: in 2 Jahren zum Technischen Betriebswirt
Ziel:
Die Qualifizierung zum/r Technischen Betriebswirt/-in befähigt Sie, neben den bereits erworbenen technischen Kenntnissen, durch ein vertieftes betriebswirtschaftliches Fachwissen bei der Übernahme betrieblicher Führungsaufgaben an den Schnittstellen technische und kaufmännische Funktionsbereiche selbstständig wahrnehmen zu können.
Zielgruppe:
Industriemeister, technische Meister, Techniker, Ingenieure, Technische Fachwirte
Inhalt:
A. Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess
- Aspekte der allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Finanzierung und Investition
- Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft
B. Management und Führung
- Organisation und Unternehmensführung
- Personalmanagement
- Informations- und Kommunikationstechnik
C. Fachübergreifender technikbezogener Teil: praxisorientierte Projektarbeit
Der Lehrgang beinhaltet einen Überblick in 3D-Technik.
Zulassungsvoraussetzungen:
- eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Industriemeister oder eine vergleichbare technische Meisterprüfung oder eine mit Erfolg abgelegte staatlich anerkannte Prüfung zum Techniker,
- eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Technischen Fachwirt (IHK) oder
- eine mit Erfolg abgelegte, staatlich anerkannte Prüfung zum Ingenieur mit wenigstens zweijähriger einschlägiger beruflicher Praxis.
Anmeldung & AGB | Fördermöglichkeiten | Weiterbildungsbroschüre