Grundlehrgang Lichtbogenhandschweißen 111
Ziel:
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über das Lichtbogenhandschweißverfahren (111) und führen Übungen hierin unter Anleitung selbstständig aus.
Zielgruppe:
Interessierte ohne Vorkenntnisse
Inhalt:
- Kennenlernen der Lichtbogenhandschweißanlage, deren Bedienung und korrekter Gebrauch sowie deren Einsatzgebiete
- Kennenlernen der verschiedenen Stabelektroden, deren Umhüllungstypen sowie Einsatzgebiete
- Kennenlernen der Ausstattung und des Zubehörs einer Lichtbogenhandschweißanlage
- Schweißen von verschiedenen Nahtarten: Stumpfnaht, Kehlnaht, Auftragsnaht
- Übungen der verschiedenen Nahtarten an diversen Materialstärken
- Übungen von verschiedenen Schweißpositionen und Auswahl der richtigen Zusatzwerkstoffe sowie richtiges Einstellen der Schweißanlage
- Sicherheitsvorkehrungen, UVV
- Nahtvorbereitung
- Sichtprüfung von Schweißnähten
- Ursachen und Lösungen für fehlerhafte Schweißverbindungen
Anmeldung & AGB | Fördermöglichkeiten | Weiterbildungsbroschüre