Komplettbearbeitung mit Gegenspindel, angetriebenen Werkzeugen und C-Achse
Voraussetzung:
Voraussetzung für die Teilnahme sind Sinumerik Shop Turn oder vergleichbare Kenntnisse
Ziel:
Die Teilnehmer erlernen in 2 Tagen Werkstücke von der Gegenspindel an einer definierten Position abzugreifen um danach von der Rückseite mit Hilfe von angetriebenen Werkzeugen und C-Achse in einem Arbeitsgang weiter- bzw. endzubearbeiten. Hierdurch reduzieren sich die Aufspannungen und somit die Fehler und die Produktion erfolgt wirtschaftlicher.
Zielgruppe:
Dieser Lehrgang richtet sich an CNC-Programmierer, CNC-Dreher und -Maschinenbediener, die über Kenntnisse in der CNC-Programmierung verfügen.
Inhalt:
- Nullpunktverschiebung und Koordinatensystem
- Arbeitsbewegungen im Koordinatensystem
- Programmaufbau
- Rüsten von CNC-Drehmaschinen
- Programmierübungen:
- Fräsen auf der Stirnseite
- Fräsen auf der Mantelfläche
- Werkstückübergabe von Haupt- zu Gegenspindel
- Bearbeitung auf der Gegenspindel
- Programmsimulation
- Herstellung von Übungswerkstücken
Anmeldung & AGB | Fördermöglichkeiten | Weiterbildungsbroschüre