Elektrogrundlagen für Metallberufe
(nur für Teilnehmer, die das 1. Ausbildungsjahr nicht im BZI absolviert haben, Grundlage für die Pneumatik Aufbaustufe I)
Inhalte:
- Sicherheitsregeln zur Vermeidung von Gefahren durch elektrischen Strom anwenden
- VDE-Bestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften über das Arbeiten an elektrischen Anlagen beachten und anwenden
- Einfache elektrische Schaltungsunterlagen lesen
- Elektrische Bauteile mechanisch montieren und demontieren
- Elektrische Leitungen auf Durchgang prüfenStrom, Spannung und Widerstand mit einfachen Messgeräten messen
- Leitungen und Anschlussstellen kennzeichnen und Anschlussordnung skizzieren
- Einfache Stromkreise mit Signal- und Steuerungsbauteilen aufbauen, prüfen und nach Anweisung in Betrieb nehmen unter Berücksichtigung elektropneumatischer und elektro-hydraulischer Komponenten
- Elektrische Bauteile anhand von Typenschildern identifizieren
- Fehlersuche in elektrischen Anlagen.
Zielgruppe:
Auszubildende aus den Berufen Industrie-, Werkzeug-, Verfahrens-, Anlagen- und Konstruktionsmechaniker, im 1. Ausbildungsjahr
Anmeldung & AGB | Fördermöglichkeiten | Weiterbildungsbroschüre
Ort:
Berufsbildungszentrum der Remscheider
Metall- und Elektroindustrie GmbH
Wüstenhagener Straße 18 – 26
42855 Remscheid
Berufsbildungszentrum der Remscheider
Metall- und Elektroindustrie GmbH
Wüstenhagener Straße 18 – 26
42855 Remscheid
Zeit:
Mo. – Do. 7:30 – 15:45 Uhr
Fr. 7:30 – 11:40 Uhr
außer an Berufsschultagen
Dauer:
2 Wochen