Job-Coaching “Zurück in die Zukunft” – individuelles Einzelcoaching –
Inhalte:
Stufe 1:
Vorbereitung der Teilnehmer auf einen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Hier wird, ausgehend von den persönlichen Potenzialen und Fähigkeiten mit entsprechenden Maßnahmen der Status Quo des Teilnehmenden eruiert und eine individuelle Eingliederungsstrategie entwickelt.
Z.B. durch:
– Kompetenzfeststellungsverfahren
– Profilpass
– Talentpass
– Eignungstests
Stufe 2:
Vermittlung von Schlüsselkompetenzen entsprechend der festgelegten Eingliederungsstrategie und dem individuellen ressourcenorientierten Forder- und Förderplan.
Dies geschieht u.a. beim
– Bewerbungstraining
– EDV-Training
– Kommunikations- und Konflikttraining
Stufe 3:
Konkrete Heranführung an den Arbeitsmarkt durch Praktikumsakquise, Hospitationen und Qualifizierungsangebote. Dabei werden Kooperations- oder Übernahmebetriebe einbezogen und es erfolgt ein individuelles Matching.
Lehrgangsziel:
Es gibt nicht die “eine” geeignete Unterstützung. Mithilfe des systematischen individuellen Coachings erhalten die Teilnehmer eine zielführende und auf ihre Ressourcen abgestimmte individuelle Einzelmaßnahme, die ihre Eingliederung in den Arbeitsmarkt unterstützt. Das Ziel ist die Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGBIII.
Zielgruppe:
Langzeitarbeitslose im Leistungsbezug nach SGB III Förderung über den Aktivierungsgutschein (AVGS) der Arbeitsagenturen und Jobcenter
Dauer:
52 Unterrichtseinheiten individuell vereinbart, ca. 3 Monate
Kosten:
2.600,00 €
Unterrichtsort/Anmeldung:
Berufsbildungszentrum der Remscheider Metall- und Elektroindustrie GmbH (BZI)
Wüstenhagener Str. 18 – 26
42855 Remscheid
Informationen:
Berufsbildungszentrum der Remscheider Metall- und Elektroindustrie GmbH (BZI)
Ansprechpartner: Marc Kalbitz
Telefon: 0 21 91 / 93 87 – 222
E-Mail: m.kalbitz@bzi-rs.de
Internet: www.bzi-rs.de
Anmeldung & AGB | Fördermöglichkeiten | Weiterbildungsbroschüre
Termine:
laufender Einstieg