Kategorien

Industrielle Kommunikation 1 – Grundlehrgang Bussysteme


Das Binary Unit System, kurz BUS System, ist ein IT Design Modell nach internationalem Standard, das zur Kommunikation von Rechnern verwendet wird. Es regelt grundliegende Prozesse der Netzwerke und wird beispielsweise in der Produktion eingesetzt. Fehler können erkannt und reguliert werden. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Bus Komponenten kennen. Diese umfassen ein Verständnis für Topologie, Protokolle und Latenzzeiten zu entwickeln sowie verschiedene Systeme exemplarisch kennenzulernen, sowie den Umgang zu üben. Als Hardware kommen als DP-Master und Profinet IO Controller die CPU S7-1516 F sowie als Slaves die Siemens Reihe ET200 und IO-Geräte der Firma Turk zum Einsatz. Als ASI Master wird der CP 343-2 verwendet. Als Panel wird das TP 700 von Siemens integriert.

Inhalt:
G
rundlagen Bussysteme
Bussysteme im Vergleich, Topologie, Buszugriffsverfahren, ISO Referenzmodell

Profibus- Process Field Bus
Profibusvernetzungen Master –Slave, Adressierung, Diagnose

Profinet
Profinetvernetzungen IO Controller- IO Device, Adressierung, Diagnose

ASI-Bus Aktor-Sensor-Interface Bus
ASI-Vernetzung Master –Slave, Adressierung, Diagnose

 


Anmeldung & AGB | Fördermöglichkeiten | Weiterbildungsbroschüre

Ort:
Berufsbildungszentrum der Remscheider Metall- und Elektroindustrie GmbH
Wüstenhagener Str. 18 – 26
42855 Remscheid
Termin:
02.10.2023 + 04.10.2023 + 05.10.2023
24 Unterrichtsstunden
(3 Tage)
Lehrgangsgebühren:
1.210,00 €