QCG-zertifiziert:
Maschinen- und Anlagenführer –
Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik
Maschinen- und Anlagenführer –
Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik
Ziel:
Dieser Lehrgang bereitet auf die Externenprüfung im anerkannten Ausbildungsberuf „Maschinen- und Anlagenführer – Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik“ vor. Maschinen- und Anlagenführer richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie rüsten die Maschinen auch um und halten sie instand.
Zielgruppe:
Der Lehrgang eignet sich insbesondere für Unternehmen, die Ihren Facharbeiterbedarf aus den eigenen Reihen decken möchten und ihre un- und angelernten Mitarbeiter zum Facharbeiter qualifizieren wollen.
Inhalt:
- gelieferte Waren kontrollieren
- Geräte, Maschinen und Anlagen bedienen und überwachen
- Maschinen und Anlagen pflegen und warten
- Prozessabläufe steuern und kontrollieren
- Arbeitsabläufe koordinieren
- Waren lagern
- Fertigungs- und Qualitätskontrollen durchführen
Zulassungsvoraussetzungen:
Das Interesse an einer Tätigkeit auf Facharbeiterniveau im Bereich der Metall- und Kunststofftechnik und eine hohe Motivation und Lernbereitschaft der Teilnehmer sind Grundvoraussetzungen, um die angestrebte Externenprüfung und somit den Facharbeiterbrief im Ausbildungsberuf „Maschinen- und Anlagenführer – Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik“ zu erlangen. Die individuellen Voraussetzungen zur Externenprüfung können in einem persönlichen Gespräch geklärt werden.
Anmeldung & AGB | Fördermöglichkeiten | Weiterbildungsbroschüre