Schalten und Messen 1
(nur für Teilnehmer, die das 1. Ausbildungsjahr nicht im BZI absolviert haben)
Inhalte:
- Physikalische Grundlagen der Elektrizität
- Grundlagen der Spannungserzeugung, Gleich-, Wechsel- und Drehstrom
- Ohmsches Gesetz, Spezifischer Widerstand
- Elektrische Arbeit und Leistung
- Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen
- Elektrische Gefährdung, Sicherheitsvorschriften
- Messen der elektrischer Größen „Strom, Spannung, Widerstand“
- Grundlagen der elektrischen Installationstechnik
- Funktion der Aus-, Serien-, Wechsel- und Kreuzschaltung
- Stromstoßrelaisschaltung
- Licht- und Steckdosenstromkreise entwickeln, zeichnen und aufbauen
- Kombinierte Installationsschaltungen entwickeln, zeichnen und aufbauen
Zielgruppe:
Auszubildende der Elektroberufe und Mechatroniker im 1. Ausbildungsjahr
Anmeldung & AGB | Fördermöglichkeiten | Weiterbildungsbroschüre
Ort:
Berufsbildungszentrum der Remscheider
Metall- und Elektroindustrie GmbH
Wüstenhagener Straße 18 – 26
42855 Remscheid
Berufsbildungszentrum der Remscheider
Metall- und Elektroindustrie GmbH
Wüstenhagener Straße 18 – 26
42855 Remscheid
Zeit:
Mo. – Do. 7:30 – 15:45 Uhr
Fr. 7:30 – 11:40 Uhr
außer an Berufsschultagen
Dauer:
2 Wochen