Lernen am Original

Das Remscheider Traditionsunternehmen HAUPA unterstützt das BZI – Kompetenzcampus Technik und Wirtschaft Bergisches Land mit einer großzügigen Werkzeugspende. Die hochkarätige technische Ausstattung des BZI ist nun um eine große Bandbreite an Werkzeugen für die Elektroindustrie und das Elektrohandwerk reicher. Vertreter des renommierten Remscheider Traditionsherstellers HAUPA übergaben jetzt eine Komplettausstattung an modernsten Handwerkzeugen, die speziell für […]
Review zu den Tagen der offenen Tür

Erfolg durch Aus- und Weiterbildung Vielfältig, informativ und lebendig – die Tage der offenen Tür zeigten das BZI – Kompetenzzentrum Technik und Wirtschaft Remscheid in all seinen Facetten. Dementsprechend groß war der Andrang sowohl bei den Besucherinnen und Besuchern, die sich für das Thema Ausbildung interessierten, als auch bei denen, die sich über die vielen […]
Tage der offenen Tür

Das BZI – Kompetenzzentrum Technik und Wirtschaft Bergisches Land präsentiert die vielseitigen Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung in den Berufen der Metall- und Elektroindustrie. Dabei stellen rund 50 bergische Unternehmen ihre Ausbildungsplätze für 2024 vor. Am Freitag, 10. November 2023 von 8 – 16 Uhr und am Samstag, 11. November 2023 von 11 – 16 […]
Ausbildungsvorbereitungsjahr – Betriebsbesichtigungen

Wir haben mit dem AVJ zwei eindrucksvolle und gleichermaßen interessante Betriebsbesichtigungen gemacht. Am Mittwoch, 15.03.2023, waren wir im Rahmen der “Woche der Ausbildung” mit Bewerbungsunterlagen bewaffnet bei der Firma Dirostahl. Am Donnerstag, 16.03.2023, waren wir bei der Firma C.A.PICARD, wo wir besonders herzlich und fast familiär empfangen wurden, sodass hier sicher im Nachgang noch die […]
Boxenstopp Geschäftsführungs-Reflexion

Unternehmer*innen und Geschäftsführer*innen haben es mit vielfältigen Herausforderungen zu tun. Neben dem Tagesgeschäft behalten Sie Markt und Unternehmen im Blick, um auf Veränderungen reagieren zu können, wollen sich selbst weiterentwickeln und nicht zuletzt immer wieder ihre Mitarbeitenden passend führen. Unser Angebot an Sie ist, aus dem operativen Alltag einen Schritt zurückzutreten, um zusammen mit anderen […]
FRÜHAUFSTEHER+

Im Rahmen des Projektes FRÜHAUFSTEHER+ haben wir an den Tagen der offenen Tür wieder einen Malwettbewerb zum Thema “Traumberufe” durchgeführt. Gemeinsam mit der Nelson-Mandela-Schule, Städtische Sekundarschule Remscheids, führt das BZI seit vielen Jahren erfolgreich dieses Projekt zur frühen Berufsorientierung durch. FRÜHAUFSTEHER+ wendet sich an die Schülerinnen und Schüler der Klassen sieben. Durch das Projekt lernen […]
„Herausforderungen meistern – Kompetenzen sichern – Weiter bilden“

Unter dem Motto „Herausforderungen meistern – Kompetenzen sichern – Weiter bilden“ fand am 20. Oktober unsere 1. Weiterbildungskonferenz statt. Im Fokus stand das Meistern der Herausforderung des Fachkräftemangels. In Workshops wurde u. a. diskutiert, wie man Nachwuchskräfte gewinnt und die Mitarbeiter*innen mit passgenauen Weiterbildungen fördert. Wir bedanken uns für den interessanten Austausch und freuen uns […]
BUSINESS BREAKFAST IM BZI

Wir freuen uns, dass wir heute Gastgeber beim Remscheider Business Breakfast sein können. Hier treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der hiesigen Unternehmen, Mitbewerber, Partner, Dienstleister, Lieferanten, Kunden und der Remscheider Stadtverwaltung zum Austausch und Netzwerken. Und dabei stellen auch wir gerne unseren Neubau und unseren modernen CNC-Bereich bei einem Rundgang vor. Nach lebhaften Gesprächen bei […]