3D-Druck – Grundlagen
FDM/SLA-Drucktechnik
Ziel:
Die Teilnehmer erwerben Grundkenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der FDM/SLADrucktechnik.
Diese reichen von der Dateierstellung von einfachen 3D-Geometrien über die Konfiguration des Druckers bis hin zur Ausgabe des Druckproduktes.
Zielgruppe:
Dieser Lehrgang richtet sich an Prozessbeteiligte aus Produktentwicklung, Konstruktion, Fertigung, Produktmanagement, Technische Zeichner und Produktdesigner sowie alle diejenigen, die künftig in der Thematik arbeiten werden. Vorausgesetzt werden CAD-Grundkenntnisse.
Inhalt:
- Grundlagen der FDM/SLA-3D-Drucktechnik
- Komponenten und Funktionsweise von 3D-Druckern
- Vom 3D-Modell zum Druckteil
- Grundbegriffe und Druckparameter
- Konfiguration der Druckparameter-/Slicer-Einstellungen
- Druck-Kalibrierung: Erkennen und Vermeiden von Druckfehlern
- Druckgerechte Konstruktion: Ausrichtung/Anordnung des Druckobjekts optimieren
Anmeldung & AGB | Fördermöglichkeiten | Weiterbildungsbroschüre