Kategorien

FANUC Drehen DIN ISO Programmierung

Zielgruppe

  • Programmierer und Bediener​ von CNC-Maschinen
  • Berufsumsteiger
  • CNC-Ausbilder
  • Auszubildende
  • Service Mitarbeiter

Vorkenntnisse

  • Allgemeine Kenntnisse über Drehmaschinen
  • Grundkenntnisse in der Zerspanungstechnik Drehen


Eingesetzte Technik
Der Kurs findet explizit an der CNC-Werkzeugmaschine statt

Kursinhalt

  • Bedienung der CNC
  • Beschreibung und Verwendung der wichtigsten Bildschirmseiten
  • Struktur eines CNC-Programms
  • CNC-Adressen und Funktionen
  • G-Funktionen und M-Funktionen
  • Inkrementelle und absolute Programmierung
  • Programme und deren Unterprogramme
  • Einstellen des Werkstück-Koordinatensystems
  • Werkzeugkorrekturen und Werkzeuganwahl
  • Schneidenradiuskompensation
  • Feste FANUC Zyklen
  • Bearbeitung mit angetriebenen Werkzeugen
  • Bohrzyklen
  • Polarkoordinateninterpolation und Zylinderinterpolation
  • Übungen an Beispielprogrammen
  • Programmtest durchführen
  • CNC-Datenübertragung, Programmsicherung, Ordnerstruktur

Ziele

  • Selbstständig DIN ISO Programme entwickeln
  • Feste FANUC Zyklen anwenden
  • FANUC-CNC bedienen

Programmverwaltung und Datensicherung 


Anmeldung & AGB | Fördermöglichkeiten | Weiterbildungsbroschüre

Ort:
Berufsbildungszentrum der Remscheider Metall- und Elektroindustrie GmbH
Wüstenhagener Straße 18 – 26
42855 Remscheid
Termin:
Auf Anfrage
4 Tage
Lehrgangsgebühren:
1.670,00 €