Kategorien

SINUMERIK ShopTurn

Zielgruppe

  • Programmierer und Bediener von CNC-Maschinen
  • Berufsumsteiger
  • CNC-Ausbilder
  • Auszubildende
  • Service Mitarbeiter

Vorkenntnisse

  • Kenntnisse im Drehen nach Zeichnung
  • Grundkenntnisse in der Zerspanungstechnik

Eingesetzte Technik
Der Kurs findet explizit an der CNC-Werkzeugmaschine statt

Kursinhalt

  • Geometrische und technologische Grundlagen
  • Einführung in die Bedienelemente
  • Einführung in die Betriebsarten (JOG, AUTO, MDA)
  • Einführung in die Bedienbereiche (Maschine, Programmmanager, Programme, Parameter, Diagnose)
  • Einführung in Programmaufbau, -test, -änderung, -sicherung
  • Arbeiten mit der Werkzeugverwaltung
  • Programmieren mit den ShopTurn- Drehzyklen
  • Programmierung freier Drehkonturen mit dem Konturrechner
  • Zentrieren, Bohren, Gewindeschneiden, Positionsmuster
  • Programmierung mit Unterprogrammen, Schleifen, Sprünge und Wiederholungen
  • Arbeiten mit Frame`s (NPV, Verschiebung, Spiegelung, Skalierung, Rotation)
  • Programmieren von Fräs- und Bohroperationen mit den ShopTurn- Zyklen auf Mantel- und Stirnfläche
  • Programmierübungen

 Schulungsziel

  • Vermittlung grundlegender Kenntnisse im Umgang mit der Programmierung
  • Selbstständig Programme mit ShopTurn entwickeln
  • Programme simulieren, testen und abarbeiten
  • Programmverwaltung und Datensicherung

Anmeldung & AGB | Fördermöglichkeiten | Weiterbildungsbroschüre

Ort:
Berufsbildungszentrum der Remscheider Metall- und Elektroindustrie GmbH
Wüstenhagener Straße 18 – 26
42855 Remscheid
Termin:
21.08.2023 – 23.08.2023
3 Tage
Lehrgangsgebühren:
1.670,00 €