869 Euro für die „Nummer gegen Kummer“

Der Reinerlös der Tage der offenen Tür im Berufsbildungszentrum der Industrie ging an das Kinder- und Jugendtelefon des Remscheider Kinderschutzbundes.

Nach Corona-bedingter Pause konnten im letzten Herbst endlich wieder die Tage der offenen Tür im Berufsbildungszentrum der Industrie (BZI) stattfinden. Der Reinerlös aus vielerlei Aktionen kommt erneut der „Nummer gegen Kummer“ zugute. Ein symbolischer Scheck in Höhe von 869,60 Euro wurde jetzt durch BZI-Ausbilder Michael Majewski an Andrea Homfeld vom Remscheider Kinderschutzbund überreicht. „Als Berufsbildungs-zentrum haben wir in der frühen Berufsorientierung, in den zahlreichen Kontakten zu den Schulen vor Ort und natürlich im Bereich der Ausbildung mit vielen jungen Menschen zu tun. Daher ist es uns ein großes Anliegen, eine so wichtige Einrichtung wie das Kinder- und Jugendtelefon des Remscheider Kinderschutzbundes zu unterstützen. Wir wissen, dass es Problemlagen geben kann, die junge Leute nicht alleine bewältigen können“, betont BZI-Geschäftsführer Alexander Lampe.

Die „Nummer gegen Kummer“ ist ein wichtiges Angebot, um Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen zur Seite zu stehen. Explizit werden Ehrenamtliche auf diese Aufgabe vorbereitet. Genauso gibt es regelmäßige Schulungen, um die Kompetenz der Mitarbeitenden stetig zu erweitern und neue Erkenntnisse in die Arbeit einfließen zu lassen. Rund 3.000 Anrufe werden alleine in Remscheid jährlich über die Beratungshotline entgegengenommen. Manchmal reicht ein offenes Ohr, um den Rat- und Hilfesuchenden in einer momentanen Problemlage Beistand zu geben. Anderen wird Selbstvertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten vermittelt und mit den Beraterinnen und Beratern werden gemeinsam Lösungsstrategien für die individuellen Probleme erarbeitet. Nicht selten entwickeln sich aus dem ersten Kontakt über das Beratungstelefon aber auch komplexere Beratungen durch weiterreichende Hilfsangebote und Beratungsstellen. Thematisch geht es häufig um Pubertät und Partnerschaft, aber auch immer wieder um Gewalterfahrungen.

Das Kinder- und Jugendtelefon ist montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter der Rufnummer 116 111 zu erreichen

BZI-Ausbilder Michael Majewski übergab einen symbolischen Scheck in Höhe von 869,60 Euro an Andrea Homfeld, Koordinatorin für das Kinder- und Jugendtelefon beim Kinderschutzbund Remscheid e.V

BZI-Ausbilder Michael Majewski übergab einen symbolischen Scheck in Höhe von 869,60 Euro an Andrea Homfeld, Koordinatorin für das Kinder- und Jugendtelefon beim Kinderschutzbund Remscheid e.V