Elektro-Pneumatik Aufbaustufe

Inhalte:
Pneumatikaufbauausbildung mit praktischen Übungen und Elektropneumatik

Pneumatikerweiterung

  • Oszillierende Bewegung im Teilhubbereich; pneumatischer NOT-AUS zwangsläufig geöffnet; Schaltplanentwicklung
  • Weitere NOT-AUS Situationen; Vereinzelung von Bewegungen mit zeitlicher Abschaltung und Umschaltmöglichkeit zwischen Einzel- und Dauerzyklus
  • Zweihandsicherheitsschaltung mit zeitlicher Abschaltung; Einführung in die Kaskadensteuerung mit einem Umschaltventil; Entwicklung der Kurzschreibweise
  • Kaskadensteuerung mit mehreren Umschaltventilen; Anwenden der Kurzschreibweise; Schaltplanentwicklung und Aufbau;
  • Taktstufensteuerung: Taktstufenbausteine Typ A und B zu einer Taktkette verbinden
  • Optimierte Taktkette; Einsatz von Eingabebausteinen; NOT-AUS Funktionan Taktkettensteuerungen
  • Ablaufsteuerung mit pneumatischem Schrittschalter und Commanderbausteinen entwickeln und aufbauen
  • Anzugs- und abfallverzögertes Zeitverhalten; oszillierende Bewegung mit zeitlicher Abschaltung

Elektropneumatik Erweiterung

  • Elektrische Kaskadensteuerung mit Entwicklung der Kurzschreibweise; Schaltplanentwicklung und Aufbau
  • 2. Möglichkeit der elektrischen Kaskade (Pro Gruppe ein Relais); Schaltplanentwicklung
  • Elektrisch stehende Taktkettensteuerung anwenden
  • Anwendungsaufgaben zur stehenden Taktkette mit Schaltplanentwicklung und Aufbau
  • Ansteuermöglichkeit mittels löschender Taktkettensteuerung; Schaltplanentwicklung
  • Elektrische Zweihandsteuerung

Zielgruppe:
Auszubildende aus den Berufen Industrie-, Konstruktions- und Werkzeugmechaniker, Elektroniker und Mechatroniker im 3. und 4. Ausbildungsjahr


Zurück zur Übersicht


Anmeldung & AGB | Fördermöglichkeiten | Weiterbildungsbroschüre

Ort:
Berufsbildungszentrum der Remscheider
Metall- und Elektroindustrie GmbH
Wüstenhagener Straße 18 – 26
42855 Remscheid

Zeit:
Mo. – Do. 7:30 – 15:45 Uhr
Fr.            7:30 – 11:40 Uhr
außer an Berufsschultagen

Dauer:

3 Wochen