Hydraulik
Inhalte:
Hydraulik/Elektrohydraulik mit praktischen Übungen
- Einführung in die Hydraulik
- Physikalische Grundlagen
- Antriebsaggregat
- Hydraulikpumpen
- Flüssigkeitsbehälter
- Filter
- Druckbegrenzungsventil direkt gesteuert
- Druckflüssigkeit
- Druckmessgeräte
- Analyse eines einfachen Hydrosystems
- Wegeventile
- Antriebselement
- Einfachwirkende Zylinder
- Doppeltwirkende Zylinder
- Hydromotoren
- Sperrventile
- Einfache Rückschlagventile
- Hydraulische entsperrbare Rückschlagventile
- Einführung in die Elektro-Hydraulik
- Wiederholung von Elektro-Grundlagen
- Sicherheitsvorschriften der Elektrotechnik
- Schaltplanaufbau Hydraulik-Elektrik
- Elektrische Signalgeber
- Magnetventile
- Direkte und indirekte Ansteuerung von hydraulischen Komponenten
- UND – Funktion, ODER – Funktion
- Elektrische Selbsthaltung
- Tastverriegelung – Schützverriegelung
- Druckabhängige Signale (Druckschalter
- Zeitabhängige Signale (Zeitrelais)
- Verschiedene Versuche (Übungen) zu den einzelnen Komponenten und Funktionen
- Schaltplanentwicklung (Leistungsteil – Steuerteil)
- Aufbau und Funktionsüberprüfung
- Fehlersuche
Zielgruppe:
Auszubildende im 2. und 3. Ausbildungsjahr in den Berufen
- Industriemechaniker EG: Produktionstechnik, Maschinen- u. Systemtechnik, Betriebstechnik oder Geräte – und Feinwerktechnik
- Werkzeugmechaniker EG: Stanz- u. Feinwerktechnik, Formentechnik oder Instrumententechnik
- Konstruktionsmechaniker EG: Ausrüstungstechnik
- Industrieelektroniker FR: Produktionstechnik
- Mechatroniker
Anmeldung & AGB | Fördermöglichkeiten | Weiterbildungsbroschüre
Ort:
Berufsbildungszentrum der Remscheider
Metall- und Elektroindustrie GmbH
Wüstenhagener Straße 18 – 26
42855 Remscheid
Berufsbildungszentrum der Remscheider
Metall- und Elektroindustrie GmbH
Wüstenhagener Straße 18 – 26
42855 Remscheid
Zeit:
Mo. – Do. 7:30 – 15:45 Uhr
Fr. 7:30 – 11:40 Uhr
außer an Berufsschultagen
Dauer:
4 Wochen